Nigella sativa
Standort
Südeuropa, Indien, Nordafrika
Inhaltsstoffe
Ätherische Öle (Thymochinon), Saponine, Linolsäure, Aminosäuren, Vitamine A, B, C, E, Magnesium, Selen, Omega-3 und 6
Verwendete Pflanzenteile
Samen
Anwendung
Antiviral, antimykotisch, antiseptisch, antioxidativ, verdauungsfördernd, krampflösend, entzündungshemmend, milchbildend, harn- und galletreibend, immunisierend, blähungstreibend.
Zur unterstützenden Therapie bei Magen-, Darm- und Galleleiden, zur Anregung der Nierentätigkeit, bei Asthma, Bronchitis (erweitert die Bronchialmuskulatur), Keuchhusten, Stauballergien, Unterstützung der Darmflora, Hauterkrankungen, zur Parasitenprophylaxe (verändert den Hautgeruch des Tieres)…
Äußerlich ebenso zur Parasitenprophylaxe…
Vorsicht! Bitte keinen Katzen, trächtigen Tieren oder Tieren mit Leberleiden füttern!