Thymus vulgaris
Standort
Mittelmeerländer,
an grasigen Hügeln, Heiden, an Wald- und Wegrändern, als Kulturpflanze in Gärten
Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl (Thymol), Saponine, Gerbstoffe, Bitterstoffe
Verwendete Pflanzenteile
Kraut
Anwendung
Entzündungshemmend, krampflösend, verdauungsfördernd, desinfizierend, auswurffördernd, harntreibend, appetitanregend.
Zur unterstützenden Therapie bei Erkrankungen der Atemwege, wie Husten und Hustenreiz, Keuchhusten, Bronchitis, bei Darmkatarrh mit krampfartigen Durchfällen, Verdauungsstörungen, Magen-Darm-Geschwüren, Harnwegsinfekte