Silybum marianum
Standort
Im Mittelmeerraum, in Deutschland als Kulturpflanze
Inhaltsstoffe
Silymarin, Flavonoide, ätherisches Öl, Bitterstoffe, Harze
Verwendete Pflanzenteile
Früchte, Samenkörner
Mögliche/unterstützende Wirkungsweisen
Regt den Gallenfluss an, fördert die Fettverdauung, leberentgiftend, leberstärkend und leberregenerativ bei akuten und chronischen Leberproblematiken, verdauungsfördernd, entkrampfend, harntreibend und entwässernd, vitalisierend, zur Anregung des Milchflusses beim Muttertier